Zweck der Gemeinnützigen Gesellschaft Linthgebiet
Zweck der Gemeinnützigen Gesellschaft Linthgebiet (GGL) ist laut Statuten:
Die GGL verfolgt ausschliesslich gemeinnützige und wohltätige Zwecke. Sie verwendet die ihr anvertrauten Mittel in den sanktgallischen Gemeinden des Linthgebiets nach folgenden Kriterien:
- Überbrückungshilfe in schwierigen Lebenslagen
- Hilfe bei Notfällen und Katastrophen
- Beiträge an unterstützungswürdige Gruppierungen, wie beispielsweise Betagte, Kranke, Invalide und Bedürftige oder in besonderer Weise benachteiligte Menschen
- Beiträge an sozialtätige Institutionen im Sinne von Starthilfe und Förderung zweckgebundener Projekte
- Unterstützung bei Weiterbildungen sofern diese zur Erzielung des Lebensunterhaltes notwendig sind
- Mithilfe bei geeigneten sozialen Werken und Aktionen
Die GGL wirkt heute noch im Linthgebiet als stille Nothelferin, indem sie in schwierigen Situationen finanzielle Hilfe leistet und karitative und soziale Institutionen ideell und materiell fördert. Sie kann aber nur helfend einspringen, wenn sie über die erforderlichen Mittel verfügt. Daher führen die Ortsvertreter jedes Jahr im Herbst in ihren Ortschaften bei der Bevölkerung eine gezielte Sammelaktion durch. Diese recht zeitaufwändige Arbeit leisten die Ortsvertreter natürlich wie die andern Chargeninhaber in der Gesellschaft ehrenamtlich. Sie tun dies aber im Wissen darum, dass viele Menschen auf der Schattenseite des Lebens stehen und oft unverschuldet in Notlagen geraten.